Publikationen
Saggau, P., Busche, F., Brunotte, J., Duttmann, R. and M. Kuhwald (2024): Soil loss due to crop harvesting in highly mechanized agriculture: A case study of sugar beet harvest in northern Germany. In: Soil and Tillage Research 242. DOI: 10.1016/j.still.2024.106144.
Kuhwald, M., Busche, F., Saggau, P. and R. Duttmann (2022): Is soil loss due to crop harvesting the most disregarded soil erosion process? A review of harvest erosion. In: Soil and Tillage Research 215. DOI: 10.1016/j.still.2021.105213
Vorträge
Saggau, P., Busche, F., Brunotte, J., Duttmann, R., and Kuhwald, M. (2024): Soil loss due to sugar beet harvesting is an underestimated but significant soil erosion process in mechanized agricultural systems. EGU General Assembly 2024 in Wien, 14. bis 19. April 2024. DOI: 10.5194/egusphere-egu24-19354
Kuhwald, K., Busche, F., Franke, J. und W. Hoppe (2023): Punkt, Pixel, Polygon: Lehramtsstudierende für GIS und Fernerkundung begeistern. Deutscher Kongress für Geographie in Frankfurt, 19. September bis 23. September 2023.
Kuhwald, K., Busche, F. und K. Etter (2023): Touch & Go: App-basierte Wanderexkursion durch das Dosenmoor in Schleswig-Holstein. Deutscher Kongress für Geographie in Frankfurt, 19. September bis 23. September 2023.
Busche, F. und K. Etter (2022): Projekt Geokompetenz (ProGeoSH) – Entwicklung einer QGIS-E-Learning Plattform für die Landesverwaltung Schleswig-Holsteins. 8. Tag der Geodateninfrastuktur Schleswig-Holstein (GDI-SH), 02.05.2022 (online).
Busche, F., Kuhwald, M. und R. Duttmann(2019): Wie viel Boden verliert der Acker? Quantifizierung von Ernteerosion bei der Zuckerrübenernte im südlichen Niedersachsen. Deutscher Kongress für Geographie in Kiel, 25. September bis 30. September 2019.
Poster
Busche, F., Saggau, P., Duttmann, R. and M. Kuhwald (2024): Soil loss due to crop harvesting (SLCH): insights into an underestimated soil degradation process. ISTRO 2024 22nd Conference in Virginia Beach (USA), 22. bis 27. September 2024.
Etter, K. und F. Busche (2023): Entwicklung und Evaluierung eines E-Learning-Konzepts zur Unterstützung der Einführung eines quelloffenen Geoinformationssystems für die öffentliche Verwaltung in Schleswig-Holstein. Deutscher Kongress für Geographie in Frankfurt, 19. September bis 23. September 2023.
Busche, F., Kuhwald, M., Saggau, P. and R. Duttmann (2023): Soil loss due to crop harvesting – a spotlight on research gaps and the need of further research activities at the global scale. EGU General Assembly 2023 in Wien, 24. bis 28. April 2023. DOI: 10.5194/egusphere-egu23-13709
Busche, F. und K. Etter (2023): Projekt Geokompetenz (ProGeoSH) – Wie kommt die QGIS-E-Learning-Plattform für die Landesverwaltung SH an? 9. Tag der Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein (GDI-SH) in Kiel, 14.03.2023.
Bachelor/Masterthesis
Busche, F. (2020): Bodenverluste bei der Zuckerrübenernte. Experimentelle Untersuchungen und Modellierung des erntebedingten Bodenabtrags an Beispielen aus dem südlichen Niedersachsen.
Busche, F. (2016): Räumliche Modellierung der Befahrungsintensitäten und Lasteinträge bei der Getreideernte. Das Beispiel Adenstedt, Niedersachsen.
Research Gate: https://www.researchgate.net/profile/Fritjof-Busche
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-7118-9184